Automatischer Eintrag von Schülergruppen |
![]() ![]() ![]() |
Mit der Version 2018 wurde die Schnittstelle zu WebUntis so geändert, dass alle Untis-Unterrichte, die über dieselbe FACH-KLASSE Kombination verfügen und bei denen keine Schülergruppe eingetragen ist, in WebUntis zu einem Unterricht zusammengefasst wurden.
Das hat an einigen Schulen, in denen viele (Einzel-) Besprechungen mit dem Fach 'Besprechung' in einer (Pseudo-) Klasse 'Besprechung' gebucht wurden, zu erheblichem Mehraufwand bei der Eingabe geführt, da zur Unterscheidung der einzelnen Besprechungen auf alle Fälle eine Schülergruppe eingegeben werden musste.
Hier ein Beispiel:
Zwei separate Unterrichte in der obigen Abbildung, U165 und U163, haben in Untis das gleiche Fach und die gleiche Klasse und keinen Eintrag im Feld Schülergruppe ...
... weshalb die Unterrichte in WebUntis zu einem Unterricht zusammengefasst werden. Dies hat den unerwünschten Nebeneffekt, dass der Zeilentext, der eigentlich das Besprechungsthema vorgeben sollte, nicht mehr einzelnen Terminen zuordenbar ist.
Um Schulen, die viele solcher Unterrichte haben, die Eingabe zu erleichtern, wurde unter
Einstellungen > Diverses > Anpassen
eine zusätzliche Option geschaffen, die bei neu eingetragenen Unterrichten automatisch eine eindeutige Schülergruppe hinzufügt.
Wenn diese neue Option aktiviert ist, führt dies bei der Neueingabe der Unterrichte in Untis zu folgender Situation:
Aufgrund der unterschiedlichen Schülergruppen werden die 6 Lehrerzeilen ...
... von WebUntis als 6 unterschiedliche Unterrichte interpretiert und die Zuordnung des Untis-Zeilentextes funktioniert wie erwartet. |