Kommentare |
![]() ![]() ![]() |
Eine der größten und am weitest reichenden neuen Funktionen in Untis 2019 sind die Kommentare , die in fast allen Bereichen des Programms verwendet werden können. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Möglichkeit, zu bestimmten Feldern Notizen hinzuzufügen.
Beispiel Stammdaten: Bei einer bestimmten Klasse, der IT1, soll beim Langnamen festgehalten werden, dass es sich um eine Blockklasse handelt.
Mit einem Rechtsklick auf das entsprechende Feld kann man aus dem Kontext-Menü die Funktion <Kommentar erstellen> aufrufen.
Der Kommentar kann in der linken unteren Ecke einer Kategorie zugeordnet werden. In obigem Beispiel ist dies die Kategorie "Sehr wichtig!", die rot gekennzeichnet ist. (Wie Sie den einzelnen Kategorien Ihre eigenen Bezeichnungen geben können, wird weiter unten noch beschrieben.)
Das Feld, zu dem der Kommentar eingetragen wurde, wird nun mit einem Dreieck in der Farbe der entsprechenden Kategorie gekennzeichnet. Wenn Sie nun die Maus über das farbige Dreieck bewegen, werden in einem Tooltip Details zum Kommentar eingeblendet.
Sie können zu einem Feld übrigens auch mehrere Kommentare eingeben. Ebenso können zu einem Element in verschiedenen Feldern unterschiedliche Kommentare eingegeben werden.
Eine Übersicht über alle Kommentare finden Sie im Kommentar-Übersichtsfenster, das sich ebenfalls über das Kontextmenü öffnen lässt.
Alternativ können Sie das Kommentar-Übersichtsfenster aus dem Ribbon (auf der Karteikarte Dateneingabe ) starten.
Im Kommentar-Übersichtsfenster können Sie die Kommentare editieren oder löschen. Über die <Einstellungen> können sie auch die Bezeichnungen der Kategorien anpassen.
Hinweis Sie können im Kommentar-Übersichtsfenster übrigens auch nach der Kategorie (das heißt die Farbe der Kommentare ) filtern.
Kommentare können außerdem auch bei den Zeitwünschen eingeben werden.
|