Definition mehrerer Zeitraster

previous  Top  next

Wenn an Ihrer Schule mehr als ein Zeitraster in Verwendung ist, aktivieren Sie zunächst unter den <Einstellungen> | Schuldaten“ das Häkchen „Multi-Zeitraster“

 

 

MW_19_001

 

Nun können über „Einstellungen | Zeitraster“ sämtliche Zeitraster definiert werden. Der Haupt-Zeitraster wird standardmäßig angelegt, für einen weiteren Raster klicken Sie auf die Schaltfläche <Neu> und geben Sie eine eindeutige Bezeichnung an.

 

 

MW_19_002

 

Nach der Bestätigung mit <OK> wird der soeben angelegte Zeitraster in der Auswahlliste im oberen Bereich des Fensters angezeigt.

 

 

 

MW_19_003

 

Nun können die Besonderheiten des neuen Zeitrasters definiert werden, in der Regel werden hauptsächlich die Beginnzeiten der einzelnen Stunden sowie die Grenze zwischen Vormittag und Nachmittag betroffen sein.

 

Beachten Sie bitte, dass die Anzahl der unterrichteten Tage, die Maximale Stundenzahl je Tag, sowie die Definition „Erster Schultag der Woche“ und die Stundennummer der ersten Stunde nicht vom Hauptzeitraster abweichen dürfen.

 

Sollten in einem der Sub-Zeitraster weniger Stunden unterrichtet werden, als im Hauptzeitraster, können diese nicht benötigten Stunden als Zeitwünsche (Sperrungen) bei den betreffenden Klassen eingegeben werden. Sind alle Zeitraster definiert, wird im Stammdatenfenster der Klassen jeder Klasse ein Raster zugewiesen.

 

 

MW_19_004