Einleitung |
![]() ![]() ![]() |
Herzstück der Kalender - Jahresplanung ist das gleichnamige Fenster, das sie über "Module | Kalender - Jahresplanung" öffnen können. Sollten Sie bereits mit der Jahres-Perioden-Planung gearbeitet haben, so werden Ihnen die Gemeinsamkeiten der beiden Fenster sofort ins Auge springen. Der große Vorteil der Kalender - Jahresplanung liegt darin, dass Sie hiermit auf das Anlegen von und die Arbeit mit Perioden vollständig verzichten können.
Das Fenster ist prinzipiell zweigeteilt. Konzentrieren wir uns zunächst auf die Anzeige im linken Fensterteil, in dem eine Gesamtliste der Unterrichte der Schule zu sehen ist.
Zu jedem Unterricht können Details wie Unterrichtsnummer, Fach, Klasse, die Anzahl der Studenten, etc. ein- und ausgeblendet werden.
In den weißen Spalten werden die einzelnen Schulwochen dargestellt. Eine dunkle orange Schattierung einer Spalte bedeutet, dass die betreffende Woche zur Gänze in einem Ferienbereich liegt, eine etwas hellere Schattierung, dass einzelne Tage der Woche Ferien sind.
Die Jahresstunden können durch einfaches Eintragen auf die einzelnen Unterrichtswochen aufgeteilt werden. Wenn Sie die Maus über eine Zelle bewegen, werden Ihnen nun im aktuellen Unterricht weitere Informationen angezeigt. Neben den Informationen, wie viele Stunden verplant bzw. noch offen sind, wird bei gefärbten Zellen auch der Grund für die Färbung angegeben.
Prinzipiell wird im Fenster "Kalender - Jahresplanung" wöchentlicher Unterricht, Jahresunterricht und periodischer Unterricht (Unterrichtsgruppen) dargestellt. |