Benutzergruppen

previous  Top  next

Per default sind folgende Benutzergruppen unter <Administration> | <Rechte und Rollen> zu sehen:

 

Administration

Lehrkräfte

Schüler/innen

Erziehungsberechtigte und Betriebe

Schulleitung

Verwaltung

Öffentlich

 

 

Hinweis: Standardgruppen

Diese Standardgruppen reichen für den Schulalltag vollkommen aus. Sie können natürlich auch zusätzliche Benutzergruppen anlegen - siehe später.

 

 

Unter <Administration> | <Rechte und Rollen> finden Sie alle Benutzergruppen in einer Übersicht. Diese Übersicht zeigt auch an wie viele Benutzer pro Benutzergruppe bereits vorhanden sind.

 

 

WUG_005

 

Ein Klick auf die Benutzerzahl ganz rechts, öffnet die Auflistung der jeweiligen Benutzer der Gruppe.

 

Ein Klick auf die Benutzergruppe öffnet die wichtigsten Rechte für die jeweilige Benutzergruppe. Beispiel Lehrkräfte:

 

 

WUG_006

 

Ein anderes Beispiel mit der Benutzergruppe der Verwaltungskräfte:

 

 

WUG_007

 

Dieser Bereich ist seit WebUntis 2019 vorhanden, um möglichst rasch die wichtigsten Rechte-Einstellungen pro Benutzergruppe ändern zu können. Dies wird in der Praxis nach einiger Zeit nicht mehr ausreichen - dafür existiert der Expertenmodus.

 

 

Der Expertenmodus

 

 

WUG_008

 

Den Expertenmodus finden Sie über <Administration> | <Rechte und Rollen> | Link "Zum Expertenmodus wechseln" (links unten).

 

Anlegen von Benutzergruppen

 

Im Expertenmodus können Sie neue Benutzergruppen anlegen. Um neue Benutzergruppen anzulegen, öffnen Sie <Administration> | <Rechte und Rollen> | Button "Zum Expertenmodus wechseln" und klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Neu".

 

 

WUG_003

 

Sie können dabei folgende Attribute setzen:

 

Sicherheitsrichtlinie

Hier können eigene Sicherheitsrichtlinien pro Benutzergruppe ausgewählt werden. Z. B. sollen Mitglieder der Benutzergruppe "Schüler" nur Passwörter mit minimaler Länge von 7 Zeichen und nur mit Sonderzeichen auswählen können. Oder ein Klassen-Benutzer, der von Schülern einer Klasse gemeinsam genutzt wird, soll keine Passwörter ändern können.

Eigene Sicherheitsrichtlinien legen Sie unter <Administration> | <Rechte und Rollen> | Button <Sicherheitsrichtlinie> an.

 

 

WUG_004

 

Privileg

Bestimmen Sie das Privileg der Benutzergruppe. Beispiel: die Benutzergruppe "Direktion" kann das Privileg "hoch" besitzen. Gleichzeitig gibt es z.B. Abwesenheitsgründe, die nur von "höher privilegierten" Benutzern verwendet werden dürfen. Auf diese Art könnte z. B. ein Benutzer der Benutzergruppe Direktion Abwesenheiten mit einem Abwesenheitsgrund "Schulsprecher-Sitzung" für Schüler anlegen.

 

Buchungsformat

Wählen Sie ein Buchungsformat aus, um die einzelnen Felder beim Anlegen einer neuen Buchung (Termin-Modul) anders als im Standard anzuzeigen. Buchungsformate legen Sie unter <Administration> | <Buchungsformate> an.

 

Max. Anzahl von offenen Buchungen (nur bei WebUntis Termin)

Mit diesem Feld können sie die maximale Anzahl der offenen Buchungen je Mitglied der Benutzergruppe steuern. Sind z.B. nicht mehr als 5 offene Buchungen erlaubt, so ist die 6. Buchung erst möglich, sobald der Termin der frühesten Buchung abgelaufen ist.

 

Buchungen bis [Tage] in die Zukunft (nur bei WebUntis Termin)

Mit diesem Feld können Sie verhindern, dass Benutzer an beliebigen Daten Buchungen durchführen. Eine Eintragung von 30 erlaubt beispielsweise nur Buchungen innerhalb der nächsten 30 Tage (vom aktuellen Datum aus gesehen). Beachten Sie, dass dieses Feld in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt wird.

 

Stundenplan - Zeitbeschränkungen der Ansicht

Sie haben für die Zukunft sowie für die Vergangenheit jeweils drei unterschiedliche Möglichkeiten, die Ansicht der Stundenpläne für diese Benutzergruppe einzuschränken.

 

 

 

WU_18_153

 

Session Timeout [min]

Mit der Session Timeout ist die Zeit gemeint, nach der ein inaktiver Benutzer automatisch vom System abgemeldet wird. Während dies bei den generellen Einstellungen (<Administration> | <Einstellungen>) für alle Benutzer gilt, können hier für unterschiedliche Benutzergruppen unterschiedliche Zeiten definiert werden.

Die maximal einstellbare Zeit ist eine Stunde, also 60.

 

Darf Aufsichtslehrer bei Prüfung ändern

Ist diese Option aktiviert, so können Mitglieder dieser Benutzergruppe beim Anlegen einer neuen Prüfung die einzelnen Aufsichtslehrer ändern.

 

Darf Prüfungsraum ändern

Ist diese Option aktiviert, so können Mitglieder dieser Benutzergruppe beim Anlegen einer neuen Prüfung den Raum ändern.

 

Lehrerangabe in WebService-Stundenplanabfragen zulassen

Deaktivieren Sie diese Option, ist es zum Beispiel möglich, in der Smartphone-Applikation die Lehrer-Namen zu verbergen.

 

Darf Nachricht mit wichtig kennzeichnen

Interne Nachrichten können mit einer zusätzlichen Kennzeichnung verschickt werden.

 

 

Bericht

 

Unter <Administration> | <Rechte und Rollen> können Sie einen Bericht zu den Mitgliedern der einzelnen Benutzergruppen generieren lassen.

 

 

Historie der Benutzergruppen

Aus Sicherheitsgründen haben Sie in WebUntis die Möglichkeit die Historie zu einer Benutzergruppe zu betrachten:

 

 

WU_18_156

 

Hier wird pro Benutzergruppe angezeigt welche Rechte von welchem Benutzer zu welcher Zeit aktiviert bzw. deaktiviert wurden.