Klassendienste |
![]() ![]() ![]() |
Als Kassenvorstand können Sie auch die Klassendienste Ihrer Klasse eintragen. Zu den Klassendiensten gehören zum Beispiel "Klassensprecher" und "Klassensprecher-Stellvertreter", sowie "Klassenordner".
Hinweis: Klassendienste Welche Klassendienste an Ihrer Schule eingeteilt werden können, wird vom WebUntis-Administrator definiert.
Der Klassenlehrer ruft über <Klassenbuch> | <Klassendienste> die Klassendienst-Matrix auf.
Schüler können nun zu Klassendiensten zugeteilt werden, indem man sie in der betreffenden Woche anhakt. Es können auch Zeilen (Schüler) oder Spalten (Wochen) per STRG-Taste mehrfach selektiert und alle Haken dieser Spalten mit den Funktionen
Unsere Empfehlung ist es die <Automatische Schülereinteilung> zu verwenden.
Bei der automatischen Schülereinteilung wird die Anzahl der Schüler, die in jeder Woche für den Klassendienst benötigt werden, und die jeweilige Dauer des Dienstes eingegeben. Wichtig ist, dass manuell in der Matrix vorgenommene Eintragungen nicht gelöscht, sondern bei der Einteilung berücksichtigt werden. Ebenso können Schüler von der Einteilung ausgenommen werden.
Nach einem Klick auf "Einteilen" haben Sie alle Schüler der Klasse bereits für den ausgewählten Klassendienst eingeteilt. Vergessen Sie nicht die Änderungen zu speichern.
Diese Schritte können für einen anderen Klassendienst analog verwendet werden. |