Kurse Einstellungen

previous  Top  next

Unter <Kurse> | <Einstellungen> haben Sie die Möglichkeit, das Standard-Verhalten Ihrer Kurse zu steuern.

 

 

WU_19_300

 

Anmeldungen für Schüler sichtbar machen: Schüler können sich zu Kursen anmelden

Nach Anmeldezeitraum max. Schüleranzahl ausblenden: nach Ablauf der Anmeldezeit werden keine Zahlen mehr zu den Kursanmeldungen angezeigt

Studenten benachrichtigen, wenn der gewählte Kurs nicht stattfinden wird: Benachrichtigung per interner Nachricht senden, wenn Kurs nicht stattfinden kann.

Automatisches Nachrücken von der Warteliste außerhalb der Anmeldezeit: sollten Schüler in der Warteliste stehen, werden diese automatisch auch außerhalb der Anmeldezeit nachgerückt.

Reihenfolge der Anmeldungen auf der Warteliste: hier bestimmen Sie nach welchem Prinzip die Schüler nachgereiht werden sollen - nach Anmeldezeitpunkt oder nach einer automatischen Zuteilung.

Wochenstunden: globaler Standardwert für Wochenstunden beim Anlegen der Kurse

Vormerkung möglich: falls alle freien Plätze belegt sein sollten, können sich Schüler dennoch für den jeweiligen Kurs vormerken lassen

Max. Teilnehmerzahl: Standardwert für die maximale Teilnehmerzahl beim Anlegen der Kurse

Status: beschreibt den Status des Kurses - unverbindlich, geplant, wird stattfinden, findet nicht statt, läuft gerade, beendet

Eine Priorität darf innerhalb eines Modules nur einmal gewählt werden: hier steuern Sie wie oft Schüler bei der Anmeldung eine Priorität pro Kursmodul wählen dürfen.

Kurswahl bei Terminkonflikt zulassen: Schüler können zeitgleiche Kurse wählen.

 

 

Hinweis: Kursanmeldung mit Priorität

Bei Kursen kann auch optional angegeben werden, ob Sie mit Priorität gewählt werden können. Für die Schüler äußert sich das so, dass Sie jedem gewählten Kurs eine Priorität zuordnen können. In den Kurslisten des Administrators ist nun ersichtlich, mit welcher Priorität die jeweiligen Schüler den Kurs gewählt haben. Das kann als Kriterium der Zulassung von vorangemeldeten Schülern bei überbuchten Kursen verwendet werden.