Datenbank vor Zugriff schützen

previous  Top  next

MySQL bzw. MS SQL bieten viele Möglichkeiten, den Zugriff auf die Datenbank zu schützen, informieren Sie sich über diese bitte auf der Homepage des jeweiligen Anbieters.

 

Aber auch Microsoft Access Datenbanken können vor nicht autorisierten Zugriffen geschützt werden.

 

 

Hinweis!

Die folgende Erklärung beschreibt die Vorgangsweise bei Verwendung von Microsoft Office Access 2016. Sollten Sie eine andere Access Version verwenden, so kann die Vorgangsweise stark von der  hier beschriebenen abweichen. Konsultieren Sie in diesem Fall die Microsoft Access Hilfe.

 

Öffnen Sie die Applikation Access und klicken Sie auf „Datei | Öffnen“. Wählen Sie bei den angebotenen Varianten, die Datei „Untis.mdb“ zu öffnen, die Möglichkeit „Exklusiv öffnen“ (siehe Abbildung) aus.

 

 

MU_19_081

 

Wählen Sie nun auf der Karteikarte "Datei" die Schaltfläche <Mit Kennwort verschlüsseln>  und definieren Sie ein Passwort.

 

 

MU_19_082

 

Dieses Kennwort muss nun auch in der ODBC-Verbindung eingegeben werden. Klicken Sie dazu in der ODBC-Verbindung Untis auf <Erweitert> und tragen Sie im Feld „Kennwort“ das in Access definierte Passwort ein. Das Feld „Anmeldename“ kann frei gelassen werden.

 

 

MU_19_083