Absenzgründe

previous  Top  next

Ob und wie eine entfallene Stunde für die jeweilige Lehrperson gezählt wird, hängt im Wesentlichen davon ab, ob der Absenzgrund als zu zählend gekennzeichnet ist oder nicht.

 

Absenzgründe können unter "Absenzen | Absenzgründe" selbst definiert werden. Vielfach sind die Absenzgründe vom Gesetzgeber vorgeschrieben und werden in einigen Fällen auch automatisch in Untis angelegt ohne sie ändern zu können.

 

 

VP_19_232

 

Beispiel: Vertretungszählung

Öffnen Sie die Datei demo.gpn und legen Sie im Vertretungsmodus unter "Absenzen | Absenzgründe" zwei Absenzgründe an:

 

Krankheit: Setzen Sie hier keine Häkchen. Ein Entfall mit diesem Absenzgrund soll also nicht negativ angerechnet werden.

Sonderurlaub: Setzen Sie hier ein Häkchen bei "Entfall zählen". Ein Entfall mit diesem Ab­senzgrund soll sich ne­gativ auf den Ver­tre­tungszähler aus­wir­ken.

 

 

VP_19_233