Bericht: Vertretungsabrechnung |
![]() ![]() ![]() |
Mit der Vertretungsabrechnung kann eine lehrerbezogene Übersicht über die angefallenen Vertretungen über einen selbst bestimmten Zeitraum ausgegeben werden.
Beispiel: Vertretungsabrechnung Setzen Sie Lehrer "Gauss" und "New" an einem Montag absent. Gauss mit dem Absenzgrund "Krankheit" und Newton mit dem Absenzgrund "Sonderurlaub".
Lösen Sie die offenen Vertretungen mit einem Klick auf die Vertretungsautomatik.
Öffnen Sie die Vertretungsabrechnung über die Karteikarte "Start | Berichte".
Bestätigen Sie die Druckauswahl mit <Ok> und wechseln Sie weiter zum Lehrer Gauss.
Lehrer Gauss hat am Montag zwei Entfälle. Durch den Absenzgrund "Krankheit" werden die zwei Stunden aber nicht negativ gezählt. Die Summe für den September beträgt daher 0.
Lehrer Newton hat fünf Entfälle mit dem Absenzgrund "Sonderurlaub", daher steht sein Zähler auch bei -5.
Lehrer Andersen hat zwei Vertretungen gehalten und keine zu zählenden Entfälle, daher steht sein Zähler bei +2.
Neben der Vertretungsabrechnung gibt es eine Reihe anderer Möglichkeiten; Auswertungen durchzuführen. Diese werden im Kapitel Statistikenausführlich beschrieben. |