Administration Kurse (Student) |
![]() ![]() ![]() |
Das Modul WebUntis Student erlaubt Schülern, sich online für bestimmte Kurse anzumelden.
Bei der Arbeit mit WebUntis Student sind folgende Schritte einzuhalten:
Anlegen von sogenannten Kurs-Vorlagen Diese Kursvorlagen dienen als Schablonen für die tatsächlich abgehaltenen Kurse. Sie werden einmal erstellt und können immer wieder verwendet werden.
Anlegen von Kursen Jedes Schuljahr (oder Semester) werden aus den Vorlagen die tatsächlichen Kurse gebildet . Beispielsweise der Italienisch-Kurs mit 2 Stunden für die Schüler der 10. - 12. Jahrgangsstufe.
Festlegen von Anmeldezeiträumen Es muss ein Zeitraum festgelegt werden, in dem sich die Schüler zu den Kursen anmelden können.
Registrierung Innerhalb des definierten Zeitraums können sich die Schüler für die dafür vorgesehenen Kurse online anmelden. Hier kann zwischen Voranmeldung, Anmeldung und Vormerkung unterschieden werden.
Datentransfer nach Untis Die Übermittlung der Kursanmeldungen an Untis, um dort mit dem Kursmodul zunächst die Bänder und schließlich den Stundenplan zu erstellen. Details zur Arbeit in Untis entnehmen Sie bitte dem Handbuch "Kursplanung". |