Nachrichten

previous  Top  next

WebUntis verfügt über ein eigenes internes Nachrichtensystem. Um zu diesem zu gelangen, klicken Sie im rechten oberen Eck auf <Meine Nachrichten>. Sie sehen die Nachrichten aus einem der drei Ordner: Posteingang, Gesendet und Entwürfe.

 

 

WU_18_113

 

Sie können auswählen ob Sie alle Nachrichten sehen wollen oder nur ungelesene. Darüber hinaus bietet Ihnen eine Auswahlliste die Möglichkeit einen bestimmten Absender auszuwählen. Für die Administration wird hier neben dem Button "Löschen" ein zusätzlicher Button angezeigt über den eine Statistik zu den internen Nachrichten an der Schule einzusehen ist.

 

Um eine Nachricht zu verfassen, klicken Sie auf <Neu>.

 

Nachricht verfassen

 

Nachdem Sie die Nachricht geschrieben und den Betreff eingetragen haben, wählen Sie den oder die Adressaten aus.

 

Um einen Empfänger hinzuzufügen, klicken Sie im oberen Feld "Empfänger" und wählen die gewünschten Benutzer aus.

 

Mithilfe des Filters können Sie nach gewünschten Benutzern anhand von Abteilung, Klasse, Benutzergruppe oder Personenrolle filtern und dann ggf. auch alle Benutzer den Empfängern hinzufügen. Diese Filter befinden sich im rechten Feld.

 

 

WU17_034

 

 

 

 

Sollten Sie gewissen Personengruppen regelmäßig Nachrichten senden, empfehlen wir die Verwendung von Verteilerlisten .

 

 

Dateianhänge bei Nachrichten

 

Beim Versenden von Nachrichten können Sie auch Dateianhänge anfügen. Klicken Sie dazu einfach beim Erstellen einer neuen Nachricht auf die gekennzeichnete Schaltfläche "Dateiablage" und wählen Sie die gewünschte Datei aus Ihrer Dateiablage aus. Sie können Dateien auch auf diesen Bereich per Drag-and-Drop schieben, um sie hochzuladen.

 

 

WU17_036

 

Formatierung interner Nachrichten

 

Sie haben die Möglichkeiten Ihre Nachrichten anzupassen indem Sie auf eine Palette von Editierungsmöglichkeiten zurückgreifen.

 

 

Neue Nachricht

 

Über erhaltene Nachrichten werden Sie sofort nach der Anmeldung auf Ihrer Startseite informiert. Wenn Sie auf diesen Hinweis klicken, wird der Ordner Posteingang geöffnet, wo Sie nun die entsprechende Nachricht per Klick auf die Nachricht öffnen können.

 

 

WU17_038

 

Status der gesendeten Nachrichten

 

Sobald eine von Ihnen versendete Nachricht von Empfängern gelesen wurde, erscheint vor deren Name ein "+" (ansonsten finden Sie hier ein "-" für noch nicht gelesen). So können Sie leicht feststellen, ob Ihre Nachricht den Empfänger schon erreicht hat oder nicht.

 

 

WU17_039

 

Antwortadressen (Reply-to) & automatische Weiterleitung

 

Ist im Profil eines Benutzers eine E-Mail-Adresse eingetragen, so können interne WebUntis-Nachrichten an diese Adresse weitergeleitet werden. Über die bekannte "Antworten"- bzw. "Reply-to"-Funktion des jeweiligen E-Mail-Programmes kann dann anschließend an die E-Mail-Adresse des Absenders eine Nachricht als Antwort gesendet werden. Hier wird die im Benutzerprofil hinterlegte E-Mail-Adresse als Antwortadresse verwendet.

Wenn jedoch im Profil keine Adresse eingetragen ist und es sich beim betreffenden Benutzer um eine Person handelt (z.Bsp. Lehrer), wird die bei den Stammdaten eingetragene Adresse verwendet.

 

Das automatische Eintragen einer Antwortadresse in der weitergeleiteten Nachricht kann durch den Administrator über <Administration> | <Einstellungen> auch deaktiviert werden.

An dieser Stelle kann der Administrator anhand einer eigenen Option auch bestimmen ob alle internen Nachrichten an die E-Mail-Adressen der Benutzer weitergeleitet werden sollen.

 

 

Zurückrufen einer Nachricht

 

Um eine bereits versendete interne Nachricht in WebUntis zurückzurufen, ist es notwendig die Nachricht zu öffnen und im oberen rechten Bereich die Schaltfläche <Zurückrufen> auszuwählen.

Über diesen Weg ist die abgeschickte Nachricht beim Empfänger nicht mehr zu sehen.

 

 

WU17_040