Vertretungslisten

previous  Top  next

Mit dem WebUntis Grundpaket können Sie auch dynamische Vertretungslisten auf Monitoren darstellen.

 

Unter <Administration> | <Monitoransichten> | <Vertretungen> kann der Administrator neue Vertretungslisten anlegen. Diese Vertretungslisten sind dafür gedacht, auf Monitoren angezeigt zu werden. Ein Beispiel für ein solches Szenario ist der Eingangsbereich der Schule, wo Schüler über dynamische Vertretungslisten sehen können, welche aktuellen Änderungen des Stundenplanes sie erwarten dürfen. Ein anderes Beispielszenario wären die Räumlichkeiten der Lehrer, die ebenfalls diese Vertretungslisten betrachten können.

 

Die nächsten Grafiken zeigen Beispiele für typische Vertretungslisten, die an diversen Schul-Monitoren angezeigt werden könnten.

 

Ein Beispiel für eine solche Anzeige für Klassen (gruppiert nach Klassen):

 

 

WU_18_124

 

 

 

Ähnlich dazu sind die Vertretungslisten für Lehrer gruppiert nach Lehrpersonen:

 

 

WU_18_125

 

 

 

Die Vertretungslisten in der Übersicht unter <Administration> | <Monitoransichten>:

 

 

WU_18_126

 

 

 

Hinweis: Freigabe der Vertretungslisten

Die Vertretungslisten müssen einmalig vor der ersten Anzeige über den Button <Für diesen Browser freigeben> aktiviert werden. Bei einer nicht-öffentlichen Vertretungsliste wird hier aus Sicherheitsgründen ein Cookie für den jeweiligen Browser gesetzt, damit nur dieser eine Internetbrowser die Vertretungsliste aufrufen darf. Dadurch wird z.B. der Missbrauch durch Wiederverwendung der schul-internen Listen verhindert.

 

 

 

Hinweis: Öffentliche Vertretungslisten ab WebUntis 2017

Ab WebUntis 2017 ist es möglich, auch öffentliche Vertretungslisten zu erstellen. Das bedeutet, dass die URL der Vertretungsliste kopiert und auf einem anderen Computer bzw. in einem anderen Browser angezeigt werden kann. Aktivieren Sie dafür die Option "Öffentlich" in der entsprechenden Vertretungsliste.

 

 

 

Tipp: Kopieren existierender Vertretungslisten

Vertretungslisten können in der Übersicht kopiert werden. Markieren Sie die Checkbox der zu kopierenden Liste, und wählen Sie anschließend den Button <Kopieren> aus.

 

 

Die Vertretungsmonitore haben eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten:

 

 

WU_18_127

 

WU_18_128

 

Im Folgenden werden einige wichtige Optionen näher erläutert.

 

Entfälle und Vertretungen allgemein

WebUntis bietet Ihnen sehr viele Optionen für die Einstellung der Anzeige von Vertretungen und Entfällen. Hier haben Sie zahlreiche Optionen, wie z. B.: entfallene Stunden durchstreichen, Entfälle bei vorhandenen Vertretungen ausblenden, Entfälle anzeigen oder für Vertretungen z. B. "nur zukünftige Vertretungen anzeigen" (vergangene Stunden des Tages werden nicht mehr angezeigt), "zu vertretende Lehrer anzeigen", usw.

 

Intervall für Seitenwechsel

Bestimmen Sie, nach wie vielen Sekunden die Seite weiter scrollen soll.

 

Intervall für Datenabfrage

Bestimmen Sie, nach wie vielen Sekunden Neuigkeiten abgefragt werden sollen. Zum Beispiel wird beim Standardwert von 600 alle 10 Minuten eine Abfrage an die Server gesendet, ob neue Änderungen vorhanden sind.

 

Anzahl der angezeigten Tage

Wie viele Tage möchten Sie auf Ihrem Monitor anzeigen. Je nach Größe des Bildschirms ist es notwendig mehr oder weniger Tage anzuzeigen.

 

Gruppieren nach

Hier können Sie zwischen "Lehrer" und "Klasse" auswählen. Die Gruppierung bezieht sich auf die Gruppierung der angezeigten Änderungen nach Klasse oder nach Lehrer. Verwenden Sie z.B. für den Eingangsbereich einen Klassen-Monitor und für das Lehrerzimmer einen Monitor nach Lehrern gruppiert.

 

Abwesende Elemente ausblenden

Wenn Sie z. B. viele Klassen oder Lehrer haben, die abwesend sind und daher die Information am Monitor nur Platz in Anspruch nimmt und keinen Mehrwert aufweist (denn die abwesenden Elemente sind ja nicht da), dann aktivieren Sie diese Option.

 

Öffentlich

Hier bestimmen Sie, ob die Vertretungsliste auch auf anderen Browsern bzw. Computern über eine Kopie der Monitor-URL aufrufbar ist. Sollte diese Option nicht gesetzt sein, kann die Vertretungsliste nur auf dem freigegebenen Browser angezeigt werden.

 

Anzeigename für Lehrer

Wählen Sie aus, wie Lehrernamen dargestellt werden sollen. Beispiele sind Kurzname, Langname Vorname, Titel Langname Vorname, Personalnummer, usw.

 

Farben

Definieren Sie neue Farben frei nach Ihren Wünschen.

 

"Kopfzeile" und "Ticker" (Absatzüberschriften)

Hier definieren Sie generell, ob Nachrichten zum Tag im Header bzw. als Nachrichtenticker im unteren Fensterbereich angezeigt werden sollen. Darüber hinaus bietet WebUntis die Möglichkeit in der Kopfzeile weitere Einstellungen zu ändern, wie z. B. die Anzeige der gesperrten Räume, abwesenden Elemente (Lehrer, Klassen) oder die Zusammenfassung der freien Stunden.

 

Es gibt also - wie Sie es von den Vertretungslisten von Untis schon gewohnt sind - die Möglichkeit, eine Kopfzeile zu aktivieren, in der die abwesenden bzw. betroffenen Klassen und Lehrer angezeigt, sowie optional die Nachrichten zum Tag eingeblendet werden können.

 

Tagestexte aus Untis werden als Nachrichten zum Tag nach WebUntis übernommen. Für jede Nachricht zum Tag können Sie angeben, ob diese in der jeweiligen Vertretungsliste angezeigt werden soll oder nicht.

 

 

Hinweis: Nachrichten zum Tag in den Vertretungslisten

Nachrichten zum Tag können Sie in den Vertretungslisten in der Kopfzeile oder als Nachrichtenticker anzeigen lassen indem Sie dies in der jeweiligen Nachricht zum Tag und im Vertretungsmonitor aktivieren.

 

 

 

Hinweis: Tagestexte aus Untis

Tagestexte aus Untis können ebenfalls in den dynamischen Vertretungslisten angezeigt werden. Unter <Administration> | <Integration> | <Untis> finden sich Optionen zur Steuerung der Tagestexte aus Untis.