Aufbau des Handbuchs |
![]() ![]() ![]() |
Das vorliegende Handbuch ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt, wobei die einzelnen Abschnitte den verschiedenen Personen entsprechen, die mit WebUntis arbeiten (Lehrer, Sekretariat, Direktion, etc.)
WebUntis Grundpaket Der erste Abschnitt behandelt Punkte, die im Modul WebUntis Grundpaket enthalten sind, wie das Benutzerprofil, die Stundenplananzeige und das Nachrichtensystem inklusive der SMS-Funktionalität.
Lehrkräfte Dieser Abschnitt befasst sich mit allen Funktionen für Lehrkräfte , wie die Unterrichte und die Erstellung von Schülergruppen. Zu den Modulen Klassenbuch und Termin gibt es jeweils ein großes Kapitel.
Klassenlehrer / Klassenvorstand Hier werden die Funktionen beschrieben, die ein Klassenlehrer/Klassenvorstand zusätzlich zu den Lehrerfunktionen erhält.
Direktion - Sekretariat Auch den Benutzergruppen Direktion und Sekretariat ist jeweils ein eigener Abschnitt gewidmet.
Administration Zusätzlich zu allen schon erwähnten Abschnitten werden hier alle Funktionen beschrieben, die für den WebUntis-Administrator relevant sind. Wenn Sie neu mit der Einrichtung von WebUntis beginnen, finden Sie im Kapitel Erste Schritte einen Leitfaden mit den wichtigsten Punkten.
Untis Benutzer Um ein effizientes und reibungsloses Arbeiten mit WebUntis zu ermöglichen, ist es notwendig, dass die Daten sauber aus Untis übernommen werden können. Deshalb haben wir dem Untis-Benutzer (Stundenplanung und Vertretungsplanung) einen eigenen Abschnitt gewidmet.
Schüler Auch die Schüler können sich mit entsprechenden Rechten in WebUntis anmelden. Über Funktionen für Schüler informiert dieser Abschnitt.
Erziehungsberechtigte, Auskunftsberechtigte, Betriebe Die Möglichkeit der Nutzung von WebUntis für Erziehungs- bzw. Auskunftsberechtigte oder für Betriebe wird immer wichtiger. Aus diesem Grund beschreibt der letzte Abschnitt Funktionalitäten, die von diesen drei erwähnten Personengruppen genutzt werden können. |