Erste Schritte

previous  Top  next

Hier soll Ihnen eine To-do Liste helfen, die erforderlichen Schritte beim ersten Arbeiten mit WebUntis geordnet und in der richtigen Reihenfolge zu erledigen.

 

Anmeldung

Für die Inbetriebnahme von WebUntis erhalten Sie von der Untis GmbH die URL des Webservers, den Schulnamen, Benutzernamen und das Passwort. Damit können Sie sich sofort anmelden.

 

 

Achtung: Passwort ändern

Ein Einrichtungsassistent unterstützt Sie bei der Vergabe eines neuen Passworts und der Eingabe einer Mail-Adresse der WebUntis-Administration. Dieser Assistent wird nach Ihrem ersten Login automatisch aufgerufen.

 

Datenübertragung

Zuerst müssen die Daten (Stammdaten, Unterrichte, Vertretungen) von Untis nach WebUntis übertragen werden. Details hierzu lesen Sie bitte im Kapitel Datenübertragung im Abschnitt Untis Benutzer .

 

Schülerimport

Nun benötigen Sie auch die Schüler im System. Zum Schülerimport lesen Sie bitte das Kapitel Import der Schülerdaten .

 

Grundeinstellungen

Jetzt können Sie Grundeinstellungen von WebUntis definieren.

 

Benutzergruppen - Benutzer

Um auch anderen Personen das Arbeiten mit WebUntis zu ermöglichen, müssen Sie in der BenutzerverwaltungBenutzergruppen und Benutzer anlegen und anschließend Rechte vergeben.

 

Schülergruppen

Damit alle Schüler den richtigen Unterrichten zugeordnet werden, müssen z.B. bei geteilten Unterrichten Schülergruppen bereits in Untis angelegt und in WebUntis Schüler zugeordnet werden. In der Regel führen Fachlehrkräfte die Schülerzuordnung durch, die diese Unterrichte halten. Deshalb ist das Kapitel Schülergruppen im Abschnitt Lehrkräfte zu finden.

 

 

Hinweis: Rechte Schülerzuordnung - Stammdaten Schülergruppen

Jede Lehrkraft, die Schüler selbständig zu ihrem Unterricht zuordnet, benötigt das Recht Schülerzuordnung. Das Recht Stammdaten Schülergruppe wird in der Regel nicht benötigt. Es berechtigt zum Ändern des Namens der Schülergruppe oder der Klassen, von denen prinzipiell Schüler zugeordnet werden könnenJede Lehrkraft, die Schüler selbständig zu ihrem Unterricht zuordnet, benötigt das Recht Schülerzuordnung. Das Recht Stammdaten Schülergruppe wird in der Regel nicht benötigt. Es berechtigt zum Ändern des Namens der Schülergruppe oder der Klassen, von denen prinzipiell Schüler zugeordnet werden können. Eine Beschreibung aller Rechte in WebUntis finden Sie auf der offiziellen Webseite.

 

Administration Klassenbuch

Verwenden Sie das Modul Klassenbuch, gibt es hier noch weitere Einstellungen und Stammdaten zu bearbeiten (siehe Abschnitt Administration - Klassenbuch ).

 

Administration Termin

Auch für das Modul Termin sind eigene Einstellungen und Stammdaten zu bearbeiten (siehe Abschnitt Administration - Termin ).

 

Administration Student

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie in WebUntis Kurse verwalten können.

 

Administration Sprechtag

Hier wird das neue Modul Sprechtagvon der Sicht des Administrators behandelt.