Importprofil |
![]() ![]() ![]() |
Wenn der Import gestartet ist, können Sie beim Importprofil definieren, welcher Eintrag der Datei mit den Schülern welchem Parameter in WebUntis entspricht.
Nun können Sie diesem Importprofil einen Namen geben und dieses Profil nach der Feldzuordnung für spätere Zwecke speichern. Als nächstes können Sie das Trennzeichen Ihrer Textdatei auswählen. Im Screenshot oben wäre das Trennzeichen beispielsweise das Semikolon (Strichpunkt).
Im Bereich darunter sehen Sie auf der linken Seite nun alle Einträge zu einem Schüler in der Importdatei. Hier können durchaus Einträge zu finden sein, die Sie gar nicht benötigen, diese werden einfach nicht importiert.
Zuordnung Auf der linken Seite werden Ihnen nun die Einträge der ersten Zeile der Textdatei (des ersten Schülers bzw. der Überschrift) angezeigt. Verwenden Sie die Auswahllisten, um die einzelnen Felder zu identifizieren.
Sie wissen nun z.B., dass der Familienname des angezeigten Schülers "Müller" ist. Klicken Sie auf die Auswahlbox neben diesem Namen, und stellen Sie den Parameter auf "Familienname".
Diese Zuordnung machen Sie nun bei allen Parametern, die Sie in WebUntis importieren wollen.
Mit dem Eintrag eines Profil-Namens und einem Klick auf die Schaltfläche <Speichern> wird dieses Importprofil gespeichert, damit Sie zu einem späteren Import die Zuordnung nicht noch einmal durchführen müssen.
Die Schülerdaten werden durch die Feldzuordnung noch nicht importiert.
Hinweis: Überschriften Wenn Sie in der Textdatei eine Überschrift verwenden, haken Sie bitte die Option "Erste Zeile ignorieren" an. Damit wird die Überschriftszeile nicht als Schüler importiert.
Hinweis: Klassenalias Sollte in der Textdatei der Aliasname der Klasse verwendet werden, kann die Zuordnung der Schüler zu den Klassen - mit aktivierter Option - auch stattfinden.
Import Klicken Sie nun auf die Schaltfläche <Import>, und die Schülerdaten werden importiert.
Hinweis: Existierende Schüler Existierende Schüler werden mit den Importdaten abgeglichen. Dafür muss WebUntis einen Schüler eindeutig identifizieren können. Am besten importieren Sie daher auch eine eindeutige Schüler-ID. Normalerweise hat jede Schülerverwaltung eine solche ID. Zu dieser ID weisen Sie das Feld "Schlüssel (extern)" zu und wählen als Schüleridentifikation "automatisch" aus.
Die importierten Schüler finden Sie nun unter <Stammdaten> | <Schüler>. |