Anlegen von mehreren Benutzern

previous  Top  next

WebUntis bietet auch eine Funktion zum Anlegen von Benutzern aus der Lehrer- bzw. Schülerliste. Sie finden diese Funktion in der Ansicht Benutzerverwaltung, die Sie über <Administration> | <Benutzer> - Schaltfläche <Benutzerverwaltung> aufrufen können.

 

 

WU_18_161

 

Benutzer für Lehrer anlegen

 

Die Funktion geht alle Lehrer in WebUntis durch und legt für jeden Lehrer einen Benutzer an. Die Benutzer werden dabei der Benutzergruppe zugeordnet, die Sie ausgewählt haben.

Wenn bei den Lehrerstammdaten schon eine E-Mail-Adresse angegeben wurde, wird diese auch für den Benutzer übernommen.

 

Für den Benutzernamen können Sie bestimmen ob Kurzname, Vorname, Familienname, Geburtsdatum oder Personalnummer gewählt werden soll. Sie können Benutzernamen ebenfalls mit Trennzeichen generieren lassen.

 

Umlaute in Benutzernamen können Sie über eine eigene Option konvertieren, wie z.Bsp. 'ü' zu einem 'ue'.

 

 

WUG_009

 

 

 

Hinweis: Zuerst Vorschau

Beachten Sie, dass WebUntis zuerst eine Vorschau bietet nachdem Sie den Button <Benutzer für Lehrer anlegen> auswählen. Erst nachdem Sie diese Vorschau "bewilligen" und auf "Benutzer erstellen" klicken, werden Benutzer angelegt.

 

 

Benutzer für Schüler anlegen

 

Analog zu den Lehrern funktioniert diese Anwendung für die Schüler. Hier haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, nur Benutzer für Schüler anzulegen, denen eine Klasse zugeordnet ist.

 

 

WUG_010

 

 

Hinweis: Mehrmals anlegen

Die Funktion <Benutzer anlegen> kann beliebig oft aufgerufen werden. Bestehende Benutzer werden nicht mehr angerührt.

 

 

Passwort erstellen

 

Wahlweise kann das Passwort für die neuen Benutzer leer bleiben, nach dem Geburtsdatum oder zufällig generiert (erstellt) werden. Die Passwörter werden nach dem Anlegen auf dem Bildschirm ausgegeben und können dann gedruckt oder als Datei gespeichert werden.

Außerdem werden die Passwörter in einer eigenen Datei in einer internen Nachricht an Sie geschickt. Sie können ebenfalls aus Sicherheitsgründen den Benutzer forcieren, sein Passwort bei der Erstanmeldung neu zu setzen.

 

 

Benutzer von inaktiven oder ausgetretenen Personen sperren

 

 

WU_18_164

Benutzer von ehemaligen Lehrern oder Schülern, die inaktiv bzw. ausgetreten sind, können über diese Schaltfläche gesperrt werden.

 

 

Fremdschlüssel von Person für Benutzer übernehmen

 

 

WU_18_165

 

Wenn dem Lehrer oder Schüler ein Fremdschlüssel zugeordnet ist, kann dieser hier auch für den Benutzer übernommen werden.

 

 

E-Mail von Person für Benutzer übernehmen

 

 

WU_18_166

 

Wenn dem Lehrer oder Schüler eine E-Mail-Adresse zugeordnet ist, kann diese hier auch für den Benutzer übernommen werden.